Was Europa bevorsteht
Eine Studie für die EU aus dem Jahr 2009 zum Thema Umsiedlungspolitik für Migranten sorgt für Aufregung. Diese war unter Mitarbeit von durch die EU beauftragte Beratungsunternehmen wie z.B. Eurasylum Limited erstellt worden, im Rahmen eines Dienstleistungsvertrag des Europäischen Flüchtlingsfonds für die EU. Falls dieses Papier je umgesetzt wird, so wird von dem heutigen Europa nichts mehr übrig bleiben. Die Journalistin Eva Herman stellt in diesem Zusammenhang die Frage: Brauchte man den Globalen Pakt für Migration der Vereinten Nationen erst als Eisbrecher, welcher im Dezember 2018 im marokkanischen Marrakesch unterschrieben werden soll, um die Ziele dieses EU-Papiers aus 2009 durchzusetzen?
In dem Papier hatte man vorgerechnet, wie viele Migranten die einzelnen EU-Länder angeblich noch vertragen. Auf S. 112 wird berechnet, wie viele zusätzliche Einwohner jedes europäische Land verkraften würde. Für Deutschland (derzeit 82,5 Millionen Menschen) sieht man zum Beispiel eine Zuwanderung weiterer 192 Millionen Migranten vor, um auf die Zahl von 274 Millionen! Einwohnern zu kommen. Auch weitere EU-Länder sind betroffen, wie Eva Herman in diesem Video ausführt.
Quellenangabe:
https://www.youtube.com/watch?v=vqBbj...
https://juergenfritz.com/2018/10/24/u...
https://ec.europa.eu/home-affairs/sit...
https://ec.europa.eu/home-affairs/what-we-do/policies/legal-migration_en
Das Bürgerkomitee Netzwerk der informierten Bürger ist ein parteiunabhängige Informationsseite.
Die Seite besteht zum alleinigen Zweck, interessierte
Bürgerkomitee Mitmenschen über das aktuelle System aufzuklären. Es bestehen keine finanziellen Interessen noch gehören wir einer religiösen Verbindung oder Partei an. Wir sind total unabhängig. Da es sich bei den Berichten und Videos auf in unserem Blog und Netzwerk-System um Drittbeiträge handelt, stehen wir zu deren Wahrheitsgehalt aller hier eingestellten Berichte. Jeder Besucher der Seite soll sich im Sinne der im Grundgesetz bestehenden Meinungsfreiheit selbst ein Bild über die Inhalte und ihren Wahrheitsgehalt machen. Der DRLV bemüht sich um ein öffentliches Freiheit und Meinungsspektrum.
Sollten unsere Beiträge oder Artikel gegen irgend ein Recht verstoßen dann bitten wir Sie uns unter redaktion@drlv.org zu unterrichten.
Den kompletten Artikel lesen
Der Zeitlicher Aufwand ist minimal, finanzieller Aufwand ist nicht vorhanden,
das ist immer schön, ganz viele positive Bewertungen sind noch schöner.